DS10G-Codec

Anders als andere standardbasierte Codecs, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, ist DS10G von Datapath in einer Hinsicht einzigartig: Es wurde von Grund auf mit Blick auf die hohen Anforderungen von Pro-AV-Anwendungen entwickelt und ist auf die nahezu latenzfreie Gewährleistung makelloser Bildqualität spezialisiert.

Entwickelt aus Erfahrung

Dank langjähriger technischer Erfahrung im Bereicha der Video- und Grafikverarbeitung ist Datapath seit der Markteinführung unserer ersten Multi-Monitor-Grafikkarten in den späten 1980ern, die erstklassige Grafik für Kontrollraumanwendungen im Finanzsektor boten, ein Wegbereiter auf diesem Gebiet. Heute nutzen wir unseren fast 40-jährigen Erfahrungsschatz und unsere Ressourcen, um netzwerkbasierte Übertragungstechnik herzustellen, die Grafikdarstellung auf höchstem Niveau bietet – ganz wie es unsere Kunden brauchen und seit vielen Jahren von uns gewohnt sind.

Keine Kompromisse

In kritischen Anwendungsbereichen wird die Wahl des IP-Codecs häufig übergangen. Visuelle Mängel bei der Farbtreue, Auflösung oder Übertragungslatenz sowie Komprimierungsartefakte wirken sich bestenfalls negativ auf die Benutzerfreundlichkeit aus und können im schlimmsten Fall dazu führen, dass visuelle Daten von entscheidender Wichtigkeit falsch interpretiert werden. DS10G von Datapath macht keine Kompromisse und garantiert Kontrollraumbedienern jederzeit eine optimale Benutzererfahrung. Von grafischen Visualisierungsdaten, die aus Remote-SCADA-Systemen an Arbeitsstationen übertragen werden, über Thermal- oder Transportkartendaten aus einem GIS bis hin zu einfachen Tabellen sorgt DS10G jederzeit für makellose Detailtreue.

Wie viel Bandbreite wird für 4K benötigt?

Die schiere Menge der auf dem Markt verfügbaren IP-Video-Codecs macht die Auswahl eventuell schwierig. Während manche versuchen, bestehende Netzwerkstrukturen wiederzuverwenden, wenn sie den Schritt in die AVoIP-Welt wagen, ist anderen bewusst, dass einzig ihre Möglichkeiten zum Ausschöpfen ihrer Netzwerkbandbreite wirklich dazu geeignet sind, um höchste Qualität sicherzustellen.

Viele Codecs, besonders solche, die für 1-GB-Netzwerke entwickelt wurden, eignen sich nicht für anspruchsvolle Kontrollraum- oder medizinische Anwendungen, bei denen hochpräzise Bilddarstellung von entscheidender Bedeutung ist. Ohne die entsprechende Netzkwerkbandbreite zur Übertragung der erforderlichen Daten ist es unmöglich, diese hohen Ansprüche zu erfüllen. Selbst die fortschrittlichsten Fehlerprognose-Algorithmen können bei der Übertragung eines 4K-Signals über eine 1-GB-Netzwerkverbindung bei einer Kompressionsrate von 12:1 kein bis auf den letzten Pixel perfektes Ergebnis liefern. Mit DS10G und der Übertragung über eine 10-GB-Netzwerkverbindung ist diese Perfektion dank der weit geringeren Komprimierungsrate von 12:10 allerdings möglich – und nicht bloß möglich, sondern mithilfe mathematischer Methoden und umfassender Bitfehler-Tests zweifelsfrei nachweisbar.

Die richtige Lösung für ein breiteres Publikum

Das DS10G-Codec wurde für den Gebrauch in 10-GB-Netzwerken entwickelt, um anspruchsvollste Videostandards zu erfüllen. Doch auch für den Einsatz außerhalb des lokalen Netzwerks und über mehrere Netzwerkstrukturen innerhalb und außerhalb des eigenen Standortes verteilt sowie für die Bereitstellung von Möglichkeiten zur Fernarbeit ist die umfassende Visualisierung wichtiger Streams entscheidend. Aus diesem Grund wurde bei der Entwicklung unserer DS10G-basierten Produkte darauf geachtet, dass sie in perfektem Einklang mit unserer bewährten SQX-Technologie arbeiten, um die skalierbare, gesteuerte Übertragung komprimierter 1-GB-Streams zu ermöglichen.

Mit DS10G haben Benutzer die Wahl, die Pixelgenauigkeit und den Grad visueller Details nach ihrem Bedarf anzupassen, ohne den Zugriff auf Feeds dabei auf Benutzer mit einer 1-GB-Verbindung zu beschränken.

Singlecast, Quadcast und Multicast

DS10G reizt die Möglichkeiten jedes einzelnen 10-GB-Netzwerkports aus und macht den Übergang zu einem 10-GB-Netzwerk damit kostengünstiger und effizienter als andere verfügbare Lösungen. Anders als andere verlustfreie 4K-Encoder auf dem Markt, die eine 10-GB-Portverbindung für jeden Eingangs- oder Ausgangsstream im System benötigen, wartet DS10G mit einigen cleveren Tricks auf.

Trotz der Verbreitung von 4K wissen wir, dass viele Videoquellen und Displays auch weiterhin HD-Auflösung bieten. Mit der einzigartigen Quadcast-Funktion von DS10G können vier unabhängige HD-Signale über eine einzige 10-GB-Verbindung aufgenommen und das Ausgangssignal einzeln an die jeweiligen Displays weitergeleitet werden. Das heißt, dass DS10G immer das volle Potenzial der Switch-Ports ausnutzt und Kunden bei der Übertragung von HD-Signalen nicht für 10-GB-Switch-Ports zahlen, die nur 25 % der Bandbreite nutzen. Bei der Übertragung von 4K-Signalen nutzt das Codec alternativ die volle 10-GB-Bandbreite, um einen einzelnen Stream mit optimaler Qualität zu übertragen (d. h. Singlecast).

Einer der großen Vorteile jedes AVoIP-Systems ist seine Skalierbarkeit. DS10G-Streams sind im Netzwerk standardmäßig Multicast-Streams. Das bedeutet, dass jede Quelle beliebig oft an jedem Endpunkt angezeigt werden kann, ohne dass der Switch zusätzlich belastet wird, was den Netzwerkverkehr minimiert. Sobald eine Quelle im Netzwerk ist, kann sie überall von jedem Benutzer (unter Berücksichtigung seiner Zugriffs- und Anzeigerechte) angezeigt werden.