
Aetria
Vertrieb kontaktieren
Datapath verfügt über ein umfangreiches, globales Netzwerk von Händlern und Wiederverkäufern.
Kontaktiere uns
+44 (0)1332 294 441
[email protected]
FAQs zu Aetria
Funktion | Standard | Professional |
Anzahl Arbeitsstationsmonitore | Bis zu 4 | Unbegrenzt |
HD-Monitorunterstützung | Ja | Ja |
4K-Monitorunterstützung | Ja | Ja |
Gemischte HD- und 4K-Monitorunterstützung | Nein | Ja |
Desktop-Vorlagen erstellen | Ja | Ja |
Zugriff auf Aetria Network Quellen (über Benutzerrechteverwaltung) | Ja | Ja |
ActiveSQX und/oder Unterstützung von Videodigitalisierung | Nein | Ja |
Zugriff auf die Komponenten Aetria Network Manager und Aetria Command Center | Ja | Ja |
Dies ist nur durch die Rechenleistung und Netzwerkbandbreite der Arbeitsstation begrenzt, die in jedem Fall überprüft werden sollte.
Die Streams von Datapath Agent sind im 16-Bit-Format.
Datapath Agent stellt eine einzelne Sitzung zwischen dem Client und jedem Host her und kann mit einer Auflösung bis zu 4K streamen. Es können daher Multi-Monitor-Quellen mit einer Gesamt-Desktopauflösung von bis zu 4K eingesetzt werden. Auf Bedienerseite erscheint der Stream als herunterskaliertes Client-Fenster, in dem die gesamte Remote-Oberfläche oder einen Teil davon angezeigt wird.
Nein.
Eine Redundanz bedeutet derzeit, zwei Aetria Network Manager im gleichen Gebäude zu haben, die mit dem gleichen LAN verbunden sind. Diese überwachen sich gegenseitig und unterstützen einen automatischen Failover.
Für optimale Qualität kann das Codec in 4:2:2 codieren. Standardmäßig wird bei Einführung allerdings 4:2:0 verwendet, um größtmögliche Decoder-Kompatibilität zu gewährleisten. In künftigen Versionen wird das gegebenenfalls überarbeitet. (NV12 ist lediglich ein besonderes Format zur Darstellung von 8-Bit-4:2:0-Daten).
Es werden Video und Audio codiert.
Ja. In diesem Fall ist für den Controller eine Aetria Workstation-Lizenz und keine Aetria WallControl-Lizenz erforderlich.
Eine spezifische Datapath-Plattform für Aetria Workstation kann bis zu zwei Image4K-Grafikkarten und Vision-Aufzeichnung unterstützen. Da es sich bei der darauf eingesetzten Software allerdings um Aetria Workstation handelt, darf nicht davon ausgegangen werden, dass alle Funktionen eines Aetria Wall Controllers unterstützt werden.
Die Hauptaufgabe der Arbeitsstation besteht darin, viele Arten von Anwendungen auf einer Oberfläche zusammenzuführen und unter Wahrung eines schnellen, effizienten und benutzerfreundlichen Workflows freie Zusammenarbeit zwischen Bedienern an jeder Arbeitsstation zu ermöglichen. Da auch jedes beliebige Windows 10-System als Plattform verwendet werden kann, sollte besonders sorgfältig überlegt werden, ob die Arbeitsstation selbst eingesetzt wird, um grafik- und prozessorintensive Anwendungen wie beispielsweise solche auszuführen, die DirectX oder OpenGL verwenden, da die Leistung der Arbeitsstationen in diesen Situationen von Datapath nicht quantifiziert werden kann und vollständig davon abhängt, welche Anwendungen konkret verwendet werden.
In manchen Fällen ist es ratsam, diese Anwendungen auf einer eigenen Hardware-Plattform auszuführen, deren Leistung speziell auf ihre Ausführung ausgelegt wurde, und sie dann mit KVM-Kontrolle von einer beliebigen Arbeitsstation zu visualisieren. Auf diese Weise werden die Ressourcen der Arbeitsstation selbst nicht verwendet, was eine weitaus besser skalierbare Interaktion mit verschiedenen Anwendungen dieser Art über jede Arbeitsstation ermöglicht. Dies sorgt für bessere Benutzerfreundlichkeit auf Bedienerseite und stattet jeden Bediener an jedem Ort, an dem eine Arbeitsstation als Terminal zur Verfügung steht, mit unbegrenzter Rechenleistung aus.
Ja. Unter der Voraussetzung, dass mehrere Benutzer Zugriff auf die gleichen Anwendungen haben, wird die Anwendung für jeden Benutzer geöffnet.
Sie können die AES-Verschlüsselung für einen SQX- oder DS10G-Stream nicht deaktivieren. Allerdings wird ActiveSQX zur Anpassung an Aetria die Verschlüsselung in künftigen Updates unterstützen.
Allerdings ist eine Kopie jedes SQX-Streams über ein passwortgeschütztes Unicast-RTSP verfügbar, wenn dies für die jeweilige Quelle über die Aetria-Benutzeroberfläche aktiviert ist. Auf diese Weise kann der Benutzer auf seinem Laptop oder Mobilgerät ohne Verschlüsselung auf bestimmte Streams zugreifen, falls der Administrator dies gestattet.
Die Frage, wie wir mit der Kodierung der Quellen umgehen und in welchem Maße Benutzer Einstellungen vornehmen können, ist noch nicht abschließend geklärt. Anfänglich wird abhängig von unserer Qualität und der Zuverlässigkeitsbewertung des Streamings eine Auswahl an Kodierungsprofilen ausgesucht.