Arqa KVM-over-IP-Systeme
Die Arqa-KVM-Systeme von Datapath wurden für anspruchsvolle Steuerungs- und Kontrollumfelder sowie andere AV-Anwendungsbereiche entwickelt. Mögliche Einsatzfelder sind beispielsweise Versorgungsbetriebe, Prozesskontrolle, Landesverteidigung und Katastrophenschutz, Firmensitzungsräume sowie Rundfunkmedienzentren.
Arqa gibt seinen Anwendern über einen zentralen Arbeitsbereich ohne Einbußen bei der Videoqualität oder Round-Trip-Latenz Zugriff auf mehrere Remote-Quellen.
Push-und-Pull-Unterstützung

Die Push-und-Pull-Funktion von Arqa eignet sich ideal für Benutzer, die mehrere Quellen von einer Vielzahl von Arbeitsstationen aus überwachen, kontrollieren und teilen müssen. Die Benutzer können mit minimalem Aufwand aus einem Pool von Remote-Quellen auswählen und sie auf ihre persönlichen Arbeitsstationen ziehen.
Zudem können Benutzer jeden Aspekt beobachten, der sie interessiert und eventuell von einem anderen Benutzer kontrolliert wird, ohne den jeweiligen Workflow zu unterbrechen. Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen können ihre Quelle auf andere Arbeitsstationen oder mit einem Videowand-Controller von Datapath auf eine zentrale Videowand verschieben.
OneControl-Technologie

Die integrierte One Control-Technologie ermöglicht es, unkompliziert zwischen verschiedenen Quellen zu wechseln. Die Benutzer können einfach ihren Cursor an den Monitorrand ziehen und nahtlos und ohne Latenz durch alle Quellen gleiten, die sie interessieren – als wären sämtliche Quellen lokal verbunden.
Zero Latency

Arqa verwendet einen Intra-Frame-Komprimierungsalgorithmus, der erhebliche Latenzvorteile gegenüber anderen Methoden wie h264, RDP, VNC bringt. Er ermöglicht dadurch visuell verlustfreie Bildqualität, unabhängig vom Inhalt.
Arqa Network Manager
ADer Arqa Network Manager ist eine Windows-basierte Anwendung, die für die Steuerung der verteilten Netzwerksysteme von Arqa benötigt wird. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht die schnelle und komfortable Steuerung aller Arqa-Geräte. Der Network Manager kann zum Erkennen und Konfigurieren von Geräten, Video-Routing, zum Teilen von Konfigurationen sowie für Administratoreinstellungen genutzt werden.
Der Arqa Network Manager bietet zudem User Rights Management. Nur Benutzer mit Berechtigung können sich bei einer Arbeitsstation anmelden, um Zugang zu Monitoren oder ihren Quellen zu erhalten.
Rack-Montagekit Arqa
Das Rack-Montagekit Arqa ist eine praktische Lösung zur Unterbringung von bis zu vier Sendern oder Receivern und deren Versorgung mit Strom in nur 1U ihres Racks. Das für eine Reihe internationaler Netzstecker geeignete Rack-Montagekit umfasst eine doppelt redundante Hauptstromversorgung mit internen Stromanschlüssen und ermöglicht Integratoren den einfachen Einbau mehrerer Endpunkte in einem Rack.